LEIPZIGER LEBER-PODCAST

Eine Produktion des Universitätsklinikums Leipzig, Bereich Hepatologie

LEIPZIGER LEBER-PODCAST

Eine Produktion des Universitätsklinikums Leipzig, Bereich Hepatologie

Bild

Unsere Leber ist ein echtes Multitalent – sie entgiftet, versorgt und regeneriert sich selbst.

Doch wie bleibt sie gesund? Und was passiert, wenn sie krank wird? Im Leipziger Leber-Podcast sprechen wir über alles rund um die Lebergesundheit – verständlich, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Medizin. Prof. Dr. Thomas Berg, Leiter des Bereichs Hepatologie am Universitätsklinikum Leipzig und einer der führenden Spezialisten für Lebererkrankungen in Europa, bringt aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung direkt zu Ihnen: von Fettleber und Hepatitis bis hin zu Leberkrebs und innovativen Therapien.


WANN?

Eine neue Folge an jedem letzten Donnerstag des Monats – genau hier und überall da wo es Podcasts gibt!


HABEN SIE FRAGEN?

Wir freuen uns auf Feedback, Fragen und Themenvorschläge an leber@medizin.uni-leipzig.de


AKTUELLE FOLGEN

#01 Die tolerante Leber – wie weit können wir gehen?



#02 Leberkrebs im Fokus: Neue Hoffnung durch Forschung?



#03 Leberforschung mit System: Künstliche Intelligenz, Modellierung und die Medizin von morgen



#04 Alarm in der Leber – Autoimmunerkrankungen auf dem Vormarsch?



#05 Neues Leben dank Spenderorgan – Lebertransplantation heute




WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

Bild

Prof. Dr. Thomas Berg
Bereichsleiter Hepatologie
Universitätsklinikum Leipzig

ORGANISATION UND KONTAKT

Universitätsklinikum Leipzig
Zentrales Veranstaltungsmanagement
Liebigstraße 12, Haus 1; 04103 Leipzig
Telefon: 0341 9714192
E-Mail: veranstaltungsmanagement@uniklinik-leipzig.de
Web: https://www.uniklinikum-leipzig.de/veranstaltungen | www.ukl-live.de


VERANSTALTUNGEN VERPASST?

In unserer Mediathek finden Sie mit nur einem Klick eine große Auswahl von Veranstaltungen und Webcasts als Aufzeichnung.