Webcast: Leipziger Reihe 2025
Veranstaltungsreihe der Leipziger Kliniken für Anästhesiologie, Schmerztherapie und Intensivtherapie
05. Dezember 2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
Webcast: Leipziger Reihe 2025
Veranstaltungsreihe der Leipziger Kliniken für Anästhesiologie, Schmerztherapie und Intensivtherapie
Freitag, 05. Dezember 2025 | 18:00 - 19:30 Uhr
Anästhesie – Antikoagulation: Sicheres Navigieren in riskanten Gewässern
Programm
18:00 Uhr | Perioperative Thromboseprophylaxe – Wer, wann und wie?
Dr. Maren Keller
18:45 Uhr | Perioperative Therapeutische Antikoagulation – Bridgen, Pausieren oder Antagonisieren?
Prof. Dr. Sirak Petros
WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG
Prof. Dr. Sebastian Stehr
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Universitätsklinikum Leipzig
Dr. Maria Theresa Völker
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Universitätsklinikum Leipzig
REFERENT:INNEN
Prof. Sirak Petros
Leitung der Interdisziplinäre Internistische Intensivmedizin
Universitätsklinikum Leipzig
Dr. Maren Keller
Fachärztin für Anästhesiologie der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Universitätsklinikum Leipzig
ZERTIFIZIERUNG
Die Veranstaltung wird von der Sächsischen Landesärztekammer mit 2 Punkten zertifiziert.
Der Versand der Teilnahmebestätigung erfolgt automatisiert nach der Veranstaltung.
LIEBE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN,
die Anästhesiologie und Intensivmedizin ist durch die Vielzahl an zu betreuenden Eingriffen und Patienten ein äußerst komplexes Fachgebiet. Dies macht es notwendig, sich regelmäßig nicht nur zu klassisch anästhesiologischen und intensivmedizinischen Fra- gestellungen, sondern auch über fachübergreifende Forschungsergebnisse und deren Einfluss auf unsere Arbeit zu informieren.
Unser Abend-Kolloquium zu aktuellen klinisch-wis- senschaftlichen Erkenntnissen findet seit 2019 als gemeinsame Veranstaltung der anästhesiologischen Kliniken in Leipzig statt. Unser Ziel ist es, verschie- dene Themen der Anästhesie, Intensivmedizin, Palli- ativversorgung sowie Notfall- und Schmerztherapie in interdisziplinärer Weise durch Experten auf dem Gebiet vorzustellen. Wir würden uns freuen, wenn unsere Veranstaltung einmal pro Quartal einen festen Platz in Ihrem Weiterbildungskalender erhält.
Nachdem wir seit März 2021 sehr gute Erfahrung und positives Feedback von allen Teilnehmern zur Onlineveranstaltung gewonnen haben, planen wir die Termine auch dieses Jahr weiter vollständig on- line. Die Dozenten und der Moderator werden dabei gemeinsam über unser hauseigenes Sendestudio zu Ihnen nach Hause gebracht und freuen sich auf eine anregende Diskussion mit Ihnen.
Ihr Sebastian Stehr und Ihre Maria Theresa Völker
ORGANISATION UND KONTAKT
Universitätsklinikum Leipzig
Zentrales Veranstaltungsmanagement
Liebigstraße 12, Haus 1; 04103 Leipzig
Telefon: 0341 9714192
E-Mail: veranstaltungsmanagement@uniklinik-leipzig.de
Web: https://www.uniklinikum-leipzig.de/veranstaltungen | www.ukl-live.de
VERANSTALTUNGEN VERPASST?
![]() |
In unserer Mediathek finden Sie mit nur einem Klick eine große Auswahl von Veranstaltungen und Webcasts als Aufzeichnung. |