Notfallmedizinische Mittwochsfortbildung
Veranstaltungsreihe der Zentralen NotFallaufnahme und der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie
Niedergelassene und Klinikärzte im Dialog
5. Round-Table
"Optimierung der Zusammenarbeit zwischen niedergelassenem Bereich, Rettungs- und Notarztdienst und Zentraler Notaufnahme" im Rahmen der Veranstaltungsreihe Notfallmedizinische Mittwochsfortbildung
20. Januar 2021 | 17:00 - 18:30 Uhr
Programm
17:00 –18:30 Uhr
Begrüßung, Moderation
Windau, Leipzig; Gries, Leipzig
Einführung:
„Was hat sich getan – was gibt es Neues?“
...aus Sicht der Kassenärztlichen Vereinigung:
Neustrukturierung KV-Bereitschaftsdienst/ Einführung KV-Ambulanzen
Krug, Dresden
…aus Sicht des niedergelassenen Bereichs:
Einweisungspfad und Bereitschaftspraxen
Flohr, Leipzig
…aus Sicht des Rettungsdienstes:
Möglichkeiten der Steuerung
Schröder, Leipzig
…aus Sicht der Notaufnahme:
Entwicklungen 2019/2020
Stöhr, Leipzig
Diskussion und Zusammenfassung
Weitere Informationen finden Sie unter: www.zna.uniklinikum-leipzig.de
+++ SAVE THE DATE +++
Notfallmedizinische Mittwochsfortbildung 2021

Fortbildung verpasst? Sie können sich hier die jeweils letzten beiden Veranstaltungen ansehen:
- Niedergelassene und Klinikärzte im Dialog - 5. Round-Table: Optimierung der Zusammenarbeit zwischen niedergelassenem Bereich, Rettungs- und Notarztdienst und Zentraler Notaufnahme
- Prof. Dr. Georg Schomerus: "Zwangseinweisung" – wer entscheidet wie?
Zutritt zur Veranstaltung
Sie nutzen leider einen nicht vollständig unterstützen Browser. Mit diesem kann es zu Konnektivitätsproblemen und Fehlfunktionen in der Video- und Audioübertragung kommen. Bitte nutzen Sie Google Chrome (externer Download) oder eine Chromium-Version (externer Download Iridium als Portable version, - auf "Portable version" klicken, ohne Installation: einfach Verzeichnis entpacken und starten). |
Teilnahmebestätigung
Der Versand der Teilnahmebestätigung erfolgt automatisiert. Daher bitten wir freundlich, dass sich alle Teilnehmenden, die eine Teilnahmebestätigung brauchen, für die Veranstaltung mithilfe des Formulars anmelden, auch wenn Sie die Fortbildung gemeinsam anschauen.