Leipziger Krankenhaushygienetage 2023
Programm & Preise
Ticketpreise 2023
Präsenzticket | 70,00 € |
Digitalticket | 50,00 € |
Workshops | 35,00 € |
Get-together | 45,00 € |
Programm
Direkt zu....- ... wissenschaftliches Programm | Mittwoch, 13. September 2023
- ... wissenschaftliches Programm | Donnerstag, 14. September 2023
WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM |
|
Mittwoch, 13. September 2023 | |
Moderation: Prof. Dr. Iris F. Chaberny, Leipzig | |
09:00 Uhr | Anmeldung und Besuch der (virtuellen) Industrieausstellung |
10:00 Uhr | Eröffnung Aktuelles, Neues in der Krankenhaushygiene: Einführung in die Themen Prof. Dr. Iris F. Chaberny, Leipzig |
10:20 Uhr | Krankenhaushygiene im Datendschungel Dr. Susanne Kolbe-Busch, Leipzig |
10:50 Uhr | Erregersurveillance in der Krankenhaushygiene- wie und was macht Sinn? Dr. Dr. Ines Otto-Karg, Fulda |
11:20 Uhr | Was leistet Whole Genome Sequencing (WGS) für die Aufklärung von VRE- Transmissionen. Fluch oder Segen? Prof. Wulf Schneider-Brachert, Regensburg |
12:00 Uhr | Mittagspause und Besichtigung der (virtuellen) Industrieausstellung |
13:00 Uhr | Hygiene-Compliance im OP: Fachbereiche im Vergleich Diana Beck, Leipzig |
13:30 Uhr | Mundgesundheit bei Endoprothesen – Leipziger Modell PD Dr. Gerhard Schmalz, Leipzig |
14:00 Uhr | Eine Endoskopieabteilung im Umbau Heiko Kranz, Leipzig |
14:30 Uhr | Kaffeepause und Besichtigung der (virtuellen) Industrieausstellung |
15:00 Uhr | Umgang mit PVL-positivem S.aureus Prof. Dr. Steffen Engelhart, Bonn |
15:30 Uhr | Wie werden die KRINKO-Empfehlungen in der Fachöffentlichkeit wahrgenommen? Prof. Dr. Mardjan Arvand, Berlin |
16:15 Uhr | Workshops I-III |
17:45 Uhr | Get-together (im Garten des Haus C) |
WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM |
|
Donnerstag, 14. September 2023 | |
Moderation: Prof. Dr. Iris F. Chaberny, Leipzig | |
07:45 Uhr | Beginn und Wachwerden bei Kaffee und Tee, sowie Besuch der (virtuellen) Industrieausstellung |
08:30 Uhr | Workshops I-II |
10:00 Uhr | Resümee aus den Workshops vom Vortag Prof. Dr. Iris F. Chaberny, Leipzig Anja Behne, Leipzig |
10:30 Uhr | Attentäter in unserem Kopf – Prionen Natalie Martin, Göttingen |
11:00 Uhr | Neonatologie - Hygienestandards auf dem Prüfstand Anja Behne, Leipzig |
11:30 Uhr | Hygienebeauftragte in der Pflege - ein Erfolgskonzept? Zwei Erfahrungsberichte aus der Praxis Cynthia Messerschmidt, Leipzig Michael Schocher, Leipzig |
12:00 Uhr | Mittagspause und Besichtigung der (virtuellen) Industrieausstellung |
13:00 Uhr | Gehören Separierung und Handschuhgebrauch zusammen? Dr. Susanne Kolbe-Busch, Leipzig Lisa Leyendecker, Leipzig |
13:30 Uhr | Kasuistiken zur Händehygiene - mit interaktiver Live-Umfrage Team Hygienefachkräfte, Leipzig |
14:00 Uhr | Wie kann künstliche Intelligenz (KI) bei der Literaturrecherche zur Infektionsprävention beitragen? Dr. Claudia Jirausch, Leipzig |
14:30 Uhr | Spotlight: Aktuelle Publikationen aus den Bereich Krankenhaushygiene und Infektionsprävention Dr. Susanne Kolbe-Busch, Leipzig |
15:00 Uhr | Abschlussdiskussion Take-Home Message & Coffee to-go Prof. Dr. Iris Chaberny, Leipzig |
15:30 Uhr | Ende der Veranstaltung und Verabschiedung |