Leipziger Krankenhaushygienetage 2025

Workshops

WORKSHOPS

Wissen vertiefen – praktisch und interaktiv
Am ersten und zweiten Veranstaltungstag erwarten Sie praxisorientierte Workshops zu den Themen Dialyse, Resilienz im Hygieneteam sowie konstruktiver Kommunikation im Klinikalltag. Wählen Sie gezielt Ihre Schwerpunkte aus.

Detaillierte Workshop-Beschreibungen folgen gleich unten!

 

WORKSHOP 1 - Hygienemanagement in der Dialyse

Mi., 10.09.2025 | 15:30 – 17:30 Uhr | Präsenz
In diesem praktischen Workshop stehen verschiedene Stationen zur Dialyse im Fokus. Gemeinsam widmen wir uns hygienisch besonders sensiblen Bereichen – von der Peritonealdialyse über den Umgang mit Dialysekathetern bis hin zur Versorgung infektiöser Patient:innen. Auch die technischen Herausforderungen in der ambulanten und stationären Akutdialyse werden praxisnah beleuchtet. Ein Workshop zum Anfassen, Diskutieren und Mitmachen – für alle, die in diesem Bereich sicher agieren und auf dem neuesten Stand sein möchten.

Teilnahmegebühr: 45,- € pro Person     

Jetzt zusammen mit dem Hauptprogramm buchen!


WORKSHOP 2 - Empowerment für Hygieneteams: Selbstmotivation in der Routine

Mi., 10.09.2025 | 15:30 – 17:00 Uhr | Präsenz
In der Hygienearbeit sind Sie oft Motivator:in für andere – aber wie bleiben Sie selbst kraftvoll und zugewandt? In diesem Workshop erhalten Sie konkrete Anregungen, wie Sie Ihre Resilienz stärken, Ihre Rolle bewusst gestalten und auch im stressigen Klinikalltag handlungsfähig bleiben. Neben praxisnahen Impulsen bietet der Workshop Raum für Austausch und Reflexion, in dem Sie von den Erfahrungen und Best Practices der anderen profitieren können. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihr Selbstverständnis zu stärken, die eigene Resilienz zu fördern und eine proaktive Haltung zu entwickeln, um die Herausforderungen der Hygienearbeit mit mehr Kraft und Motivation zu meistern. Entwickeln Sie Ihr persönliches Hygiene-Mindset weiter – verbindlich, zielgerichtet und menschlich.

Teilnahmegebühr: 45,- € pro Person

Jetzt zusammen mit dem Hauptprogramm buchen!


WORKSHOP 3 – Dialyse aus technischer Sicht (Online-Seminar)

Mi., 10.09.2025 | 15:30 – 17:00 Uhr | Online
Wie sieht die Dialyse aus der technischen Perspektive aus? In diesem Online-Seminar werfen wir einen präzisen Blick auf technische Abläufe, Herausforderungen und hygienerelevante Aspekte in der Durchführung. Ideal für alle, die technische Hintergründe besser verstehen und in ihre Arbeit integrieren möchten.

Dieser Workshop findet parallel zu den Präsenz-Workshops 1 und 2 statt und kann daher nicht zusätzlich gebucht werden. Teilnahme nur mit eigener Technik (PC/Laptop mit stabiler Internetverbindung im häuslichen Umfeld oder am Arbeitsplatz) möglich.

Teilnahmegebühr: 45,- € pro Person     

Jetzt zusammen mit dem Hauptprogramm buchen!


WORKSHOP 4 - Mit Haltung und Wirkung: Widerständen konstruktiv begegnen

Do., 11.09.2025 | 08:30 – 10:00 Uhr | Präsenz
Widerstand im Klinikalltag ist keine Seltenheit – sei es im Gespräch mit Kolleg:innen oder in der Umsetzung von Hygienestandards. In diesem interaktiven Workshop geht es darum, die eigene Haltung und Kommunikation so zu stärken, dass auch in schwierigen Situationen konstruktive Lösungen möglich werden. Anhand praxisnaher Beispiele, Übungen und einem wertschätzenden Ansatz entwickeln wir gemeinsam Strategien für eine klare, empathische und wirksame Kommunikation – ganz im Sinne nachhaltiger Hygienearbeit.

Teilnahmegebühr: 45,- € pro Person     

Jetzt zusammen mit dem Hauptprogramm buchen!